Icon Paul Bildt

Bibliographische Detailangaben
Untertitelein Schauspieler in seinen Verwandlungen
Alternative TitelPaul Bildt spricht Reinhold Schneider
Paul Bildt spricht Shakespeare
Paul Bildt spricht Seneca
Paul Bildt spricht Carl Sternheim
Ressourcentyp Druckerzeugnis
OrtIcon Starnberg (Herstellungsort)
DatumIcon 1963 (Erscheinungsdatum)
Umfang116 S., 2 Schallpl. (45 UpM ; 18 cm)
SpracheDeutsch
BeschreibungWeitere Angaben: Hrsg.: Karl Voss. Beitr. von Paul Altenberg ...

Schallpl.-Beil. u.d.T.: Paul Bildt spricht Reinhold Schneider. - Paul Bildt spricht Shakespeare. - Paul Bildt spricht Seneca. - Paul Bildt spricht Carl Sternheim

Enth. Reinhold Schneider: "Las Casas vor Karl V." aus der Verteidigungsrede des Las Casas ; Shakespeare: "Romeo und Julia", Bruder Lorenzo ; Carl Zuckmeyer: aus "Der Hauptmann von Köpenick" ; Seneca: aus "Vom glückseligen Leben" ; Carl Sternheim: aus "Der Snob", Theobald Maske ; Shakespeare: aus "Hamlet", erster Schauspieler ; Hermann Hesse: Blick nach Italien
Schlagwörter
Mitwirkungen
Icon
Keller (Verlag), Voss, Karl (Herausgeber*in), Bildt, Paul (Mitwirkungen), Altenberg, Paul (Mitwirkungen), Schneider, Reinhold (Verfasser*in), Shakespeare, William (Verfasser*in), Zuckmayer, Carl (Verfasser*in), Seneca, Lucius Annaeus, Philosophus (Verfasser*in), Sternheim, Carl (Verfasser*in), Hesse, Hermann (Verfasser*in)