Saul, König in Israel
Untertitel | Melodram in drey Akten |
---|---|
Alternative Titel | Saul, König von Israel |
Ressourcentyp | Druckerzeugnis |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 40 S. |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | Weitere Angaben: [Text nach Louis Charles Caigniez von Joseph von Seyfried. Musik von Ignaz Xaver von Seyfried] Auflage: Libretto Uraufführung: Wien, 1810.04.07. - Aufführung: München, 1814. - Akte: 3. - Szenen: 31. - Rollen: Saul; David; Merob; Michol, dessen jüngere Tochter; Jonathas, Sauls Sohn; Abner, Sauls Verwandter und Oberbefehlshaber der Israelitischen Heeres; Der Schatten des Propheten Samuel; u.a. - Weitere Angaben: S. [2]: "Dies Zeichen bedeutet Musik =" Komp. und Textverf. ermittelt U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 201 S9860. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1086. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 4, Artikel Seyfried, Ignaz (Xaver), Ritter von, S. 336-337 |
Schlagwörter | |
Mitwirkungen | , , , |
Datenpartner
Homepage | Deutsches Theatermuseum München |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |