Icon Belmonte und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail

Bibliographische Detailangaben
Untertitelmit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Mittwoch den 19ten November aufgeführt ; große heroisch-komische Oper in 3 Akten
InTheater in Düsseldorf
Ressourcentyp Theaterzettel
OrtIcon Düsseldorf (Erscheinungsort)
DatumIcon 19.11.1817
Umfang1 Plakat : sw ; 33 x 19 cm
SpracheDeutsch
BeschreibungMusik v. Mozart. [Libretto: Gottlieb Stephanie]. Personen: Herr Becker, Dem. Stern, Mad. Körber, Herr Hambuch, Herr Jakobi d. j., Herr Körber, Mad. Großmann, Mad. Lortzing, Mad. Derossi, Mad. Röckel, Dem. Cohrs, Herr Derossi sen., Herr Jakobi sen., Herr Schmiedel, Herr Lortzing, Herr Derossi jun., Herr Lorenz
RechteangabenPublic Domain Mark 1.0
Mitwirkungen
Icon
Mozart, Wolfgang Amadeus (Komponist*in), Stephanie, Gottlieb (Mitwirkungen), Becker, Carl (Schauspieler*in), Stern, Karoline (Schauspieler*in), Körber, ... (Schauspieler*in), Hambuch, August Karl (Schauspieler*in), Jacobi, ... (Schauspieler*in), Körber, Wilhelm (Schauspieler*in), Großmann, Therese (Schauspieler*in), Lortzing, Charlotte (Schauspieler*in), Derossi, Nanette (Schauspieler*in), Röckel, ... (Schauspieler*in), Cohrs, ... (Schauspieler*in), Derossi, Josef (Schauspieler*in), Schmiedel, Franz (Schauspieler*in), Lortzing, Johann Gottlob (Schauspieler*in), Derossi, ... (Schauspieler*in), Lorenz, ... (Schauspieler*in), Schauspieler-Gesellschaft (Düsseldorf) (Herausgeber*in)
Zugehörige Ereignisse
Icon
Belmonte und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail (Icon 19.11.1817)