Icon Tancred

Bibliographische Detailangaben
Untertitelheute, Montag den 1. May 1820, wird aufgeführt ; große Oper in 2 Abtheilungen
Alternative TitelTancredi
InPrivilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen
Ressourcentyp Theaterzettel
OrtIcon Düsseldorf (Erscheinungsort)
DatumIcon 01.05.1820
Umfang1 Plakat : sw ; 32 x 20 cm
SpracheDeutsch
BeschreibungMusik von Rosini. [Librettist: Gaetano Rossi]. Personen: Herr Schöttner, Mad. Ringelhardt vom Stadt-Theater in Bremen die Amenaide als Gastrolle, Mad. Freund, Herr Körber, Mad. Stegmann, Herr Jakobi, Herr Dobritz, Herr Jakobi d. ä., Herr Jakobi d. j., Herr Reichart, Mad. Jakobi, Mad. Herbold, Dem. Schaffraneck, Mad. Derossi

In Fraktur
RechteangabenPublic Domain Mark 1.0
Mitwirkungen
Icon
Rossini, Gioachino (Komponist*in), Rossi, Gaetano (Mitwirkungen), Schöttner, Johann (Schauspieler*in), Weyrauch, Victoria (Schauspieler*in), Schneider, Johanna (Schauspieler*in), Körber, Wilhelm (Schauspieler*in), Stegmann, ... (Schauspieler*in), Jacobi, ... (Schauspieler*in), Dobritz, August (Schauspieler*in), Reichart, ... (Schauspieler*in), Herbold, Johanna (Schauspieler*in), Schaffraneck, ... (Schauspieler*in), Derossi, Nanette (Schauspieler*in), Privilegirtes Theater (Düsseldorf; Aachen) (Herausgeber*in)
Zugehörige Ereignisse
Icon
Tancred (Icon 01.05.1820)