Icon Der beste Ton

Bibliographische Detailangaben
Untertitelheute Mittwoch den 4. März 1835 ; 1. ; Lustspiel in vier Aufzügen
Ressourcentyp Theaterzettel
OrtIcon [Düsseldorf] (Erscheinungsort)
DatumIcon 04.03.1835
Umfang1 Plakat : sw ; 23 x 19 cm
SpracheDeutsch
Beschreibungvon Töpfer. Personen: Herr Reußler, Herr Seeliger, Dem. Horn, zweite Gastrolle: Dem. Hirschmann - Leopoldine, Herr Schenk, Herr Jenke, Herr Hoppe, Herr Euling, Mad. Günther, Herr Uber, Herr Breuer, Mad. Schiele, Herr Woywoda

In Fraktur
RechteangabenPublic Domain Mark 1.0
Mitwirkungen
Icon
Töpfer, Karl (Mitwirkungen), Reussler, Joseph Wilhelm (Schauspieler*in), Seeliger, Gustav (Schauspieler*in), Horn, Bertha (Schauspieler*in), Hirschmann, Clara (Schauspieler*in), Schenk, Friedrich (Schauspieler*in), Jenke, Carl (Schauspieler*in), Hoppé, Franz (Schauspieler*in), Euling, Eduard (Schauspieler*in), Günther, Charlotte (Schauspieler*in), Uber, Gustav (Schauspieler*in), Breuer, ... (Schauspieler*in), Schiele, Wilhelmine (Schauspieler*in), Woywoda, G. (Schauspieler*in), Günther, Karl Wilhelm (Schauspieler*in), Pauli, Eduard (Schauspieler*in), Borowsky, N. (Schauspieler*in), Fabies, Louise (Schauspieler*in), Stephany, Doris (Schauspieler*in), Schenk, Franziska (Schauspieler*in), Stadttheater zu Düsseldorf (Herausgeber*in)
Zugehörige Ereignisse
Icon
Der beste Ton (Icon 04.03.1835)