Der Unschuldige muß viel leiden
Untertitel | heute, Sonntag den 11. Oktober 1835 ; 1. ; zum Erstenmale ; Lustspiel in 3 Aufzügen |
---|---|
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Plakat : sw ; 22 x 18 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | nach dem Französischen bearbeitet von Theodor Hell. Personen: Herr Seeliger, Dem. Lauber I, Herr Schenk, Mad. Schenk, Mad. Lauber-Versing, Dem. Stephany, Herr Breuer, Herr Woywoda In Fraktur |
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Hell, Theodor (Mitwirkungen), Seeliger, Gustav (Schauspieler*in), Lauber, Marie (Schauspieler*in), Schenk, Friedrich (Schauspieler*in), Schenk, Franziska (Schauspieler*in), Versing, Auguste (Schauspieler*in), Stephany, Doris (Schauspieler*in), Breuer, ... (Schauspieler*in), Woywoda, G. (Schauspieler*in), Euling, Eduard (Schauspieler*in), Schiansky, Carl (Schauspieler*in), Jenke, Carl (Schauspieler*in), Frieb-Blumauer, Minona (Schauspieler*in), Theater (Elberfeld) (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Der Unschuldige muß viel leiden
( |
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |