Icon Bruder Straubinger

Bibliographische Detailangaben
UntertitelFreitag, den 11. Oktober 1907 ; Operette in 3 Akten
InDüsseldorfer Stadttheater
Ressourcentyp Theaterzettel
OrtIcon [Düsseldorf] (Erscheinungsort)
DatumIcon 11.10.1907
Umfang1 Faltbl. : 46 x 31 cm, gefaltet 31 x 23 cm
SpracheDeutsch
Beschreibungvon M. West und J. Schnitzer. Musik von Edmund Eysler. Spielleitung: Robert Leffler. Musikalische Leitung: Alfons Lilienfeldt. Personen: Anton Passy-Cornet, Helene Blumenthal, Eugen Marlow, Emma Graichen, Jahn Hofknecht, Ernst Herz, Hermine Förster, Ernst Bedau, Lucy Wendt, Carl Lincke, Julius Pohl, Carl Gericke
RechteangabenPublic Domain Mark 1.0
Mitwirkungen
Icon
Eysler, Edmund (Komponist*in), West, Moritz (Mitwirkungen), Schnitzer, Ignaz (Mitwirkungen), Leffler, Robert (Regisseur*in), Lilienfeldt, Alfons (Dirigent*in), Passy-Cornet, Anton (Schauspieler*in), Blumenthal, Helene (Schauspieler*in), Marlow, Eugen (Schauspieler*in), Graichen, Emma (Schauspieler*in), Hofknecht, Jahn (Schauspieler*in), Herz, Ernst (Schauspieler*in), Fröhlich-Förster, Hermine (Schauspieler*in), Bedau, Ernst (Schauspieler*in), Wendt, Lucy (Schauspieler*in), Linke, Karl (Schauspieler*in), Pohl, Julius (Schauspieler*in), Gericke, Karl (Schauspieler*in), Stadttheater zu Düsseldorf (Herausgeber*in)
Zugehörige Ereignisse
Icon
Bruder Straubinger (Icon 11.10.1907)