Icon Der Pfarrer von Kirchfeld

Bibliographische Detailangaben
UntertitelSamstag, den 2. Dezember 1905 ; Volksstück mit Gesang in 4 Akten
InDüsseldorfer Stadttheater
Ressourcentyp Theaterzettel
OrtIcon Düsseldorf (Erscheinungsort)
DatumIcon 02.12.1905
Umfang1 Plakat : sw ; 30 x 18 cm
SpracheDeutsch
Beschreibungvon L. Anzengruber. Spielleitung: Robert Schlismann-Brandt. Personen: Hermann Heine, Ernst Bedau, Fritz Schmidt, Robert Weberg, Jahn Hofknecht, Emma Graichen, Anny Nowotny, Lucie Wendt, Josef Passy-Cornet, Ernst Herz, Michal Isailovits, Juliane Quadri, Franz de Paula, Frida Meyer, Bernhard Heininger, Caroline Biel, Wilhelm Buch, Hugo Lazak, Karl Linke, Karl Gericke

In Fraktur
RechteangabenPublic Domain Mark 1.0
Mitwirkungen
Icon
Anzengruber, Ludwig (Mitwirkungen), Schlismann-Brandt, Robert (Regisseur*in), Heine, Hermann (Schauspieler*in), Bedau, Ernst (Schauspieler*in), Schmidt, Fritz (Schauspieler*in), Weberg, Robert (Schauspieler*in), Hofknecht, Jahn (Schauspieler*in), Graichen, Emma (Schauspieler*in), Nowotny, Anny (Schauspieler*in), Wendt, Lucy (Schauspieler*in), Passy-Cornet, Josef (Schauspieler*in), Herz, Ernst (Schauspieler*in), Isailovits, Michael (Schauspieler*in), Quadri, Juliane (Schauspieler*in), Paula, Franz de (Schauspieler*in), Meyer, Frieda (Schauspieler*in), Heininger, Bernhard (Schauspieler*in), Biel, Caroline (Schauspieler*in), Buch, Wilhelm (Schauspieler*in), Lazak, Hugo (Schauspieler*in), Linke, Karl (Schauspieler*in), Gericke, Karl (Schauspieler*in), Stadttheater zu Düsseldorf (Herausgeber*in)
Zugehörige Ereignisse
Icon
Der Pfarrer von Kirchfeld (Icon 02.12.1905)