Lohengrin
Untertitel | Sonntag, den 3. Dezember 1905: abends 7 Uhr ; romantische Oper in 3 Aufzügen |
---|---|
In | Düsseldorfer Stadttheater |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Plakat : sw ; 30 x 18 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | von Richard Wagner. Spielleitung: Oskar Fiedler. Musikalische Leitung: Walter Rabl. Personen: Heinrich Gärtner, William Miller, Gertrud Mildenberg, Gustav Waschow, Anna Kettner, Alfons Schützendorf, Robert Hutt, Anton Passy-Cornet, Ernst
Bedau, Karl Kettner, Marie Blum, Emma Reisse, Grete Bedau, Marly Hettwer, Elsa: Frida Henke vom Stadttheater in Coblenz (Gastspiel auf Engagement für die nächstjährige Spielzeit)
In Fraktur |
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Wagner, Richard (Komponist*in), Fiedler, Oskar (Regisseur*in), Rabl, Walter (Dirigent*in), Gärtner, Heinrich (Schauspieler*in), Miller, William (Schauspieler*in), Henke, Frida (Schauspieler*in), Mildenberg, Gertrud (Schauspieler*in), Waschow, Gustav (Schauspieler*in), Kettner, Anna (Schauspieler*in), Schützendorf, Alfons (Schauspieler*in), Hutt, Robert (Schauspieler*in), Passy-Cornet, Anton (Schauspieler*in), Bedau, Ernst (Schauspieler*in), Kettner, Karl (Schauspieler*in), Blum, Marie (Schauspieler*in), Reisse, Emma (Schauspieler*in), Bedau, Grete (Schauspieler*in), Hettwer, Marly (Schauspieler*in), Stadttheater zu Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Lohengrin
( |
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |