Icon Der Compagnon

Bibliographische Detailangaben
UntertitelSamstag, den 11. September 1909 ; Lustspiel in 4 Akten
InDüsseldorfer Stadttheater
Ressourcentyp Theaterzettel
OrtIcon [Düsseldorf] (Erscheinungsort)
DatumIcon 11.09.1909
Umfang2 Faltbl. ineinandergel. : 23 x 29 cm, gefaltet 23 x 14,5 cm
SpracheDeutsch
Beschreibungvon Adolf L'Arronge. Spielleitung: Egon Hedeberg. Personen: Emil Wirth, Helga Bally, Amélie Schier, Franz Scharwenka, Fritz Schmidt, Gustel Reibold, Elisabeth Klissner, Frieda Hock, Otto Busch, Marie Sieg, Lotte Molter, Lucie Wendt, Ernst Herz, Karoline Biel, Franz de Paula, Arthur Schetter, George Beckow, Theo Friedrichs, Julie Glück, Hugo Lazak, Grete Bedau, Robert Weberg, Carl Gericke
RechteangabenPublic Domain Mark 1.0
Mitwirkungen
Icon
L'Arronge, Adolph (Mitwirkungen), Hedeberg, Egon (Regisseur*in), Wirth, Emil (Schauspieler*in), Bally, Helga (Schauspieler*in), Trescher-Schier, Amélie (Schauspieler*in), Scharwenka, Franz (Schauspieler*in), Schmidt, Fritz (Schauspieler*in), Reibold, Auguste (Schauspieler*in), Klissner, Elisabeth (Schauspieler*in), Hock, Frieda (Schauspieler*in), Busch, Otto (Schauspieler*in), Sieg, Marie (Schauspieler*in), Molter, Lotte (Schauspieler*in), Wendt, Lucy (Schauspieler*in), Herz, Ernst (Schauspieler*in), Biel, Caroline (Schauspieler*in), Paula, Franz de (Schauspieler*in), Schetter, Arthur (Schauspieler*in), Beckow, George (Schauspieler*in), Friedrichs, Theo (Schauspieler*in), Glück, Julie (Schauspieler*in), Lazak, Hugo (Schauspieler*in), Bedau, Grete (Schauspieler*in), Weberg, Robert (Schauspieler*in), Gericke, Karl (Schauspieler*in), Stadttheater zu Düsseldorf (Herausgeber*in)
Zugehörige Ereignisse
Icon
Der Compagnon (Icon 11.09.1909)