Icon Der tapfere Soldat

Bibliographische Detailangaben
UntertitelMittwoch, den 20. Oktober 1909 ; zum ersten Male ; Operette in 3 Akten (mit Benutzung v. Motiven aus Bernard Shaw's "Helden")
InDüsseldorfer Stadttheater
Ressourcentyp Theaterzettel
OrtIcon [Düsseldorf] (Erscheinungsort)
DatumIcon 20.10.1909
Umfang2 Faltbl. ineinandergel. : 23 x 29 cm, gefaltet 23 x 14,5 cm
SpracheDeutsch
BeschreibungText von Rudolf Bernauer und Leopold Jacobson. Musik v. Oscar Straus. Spielleitung: Ernst Herz. Musikalische Leitung: Bruno Hartl. Personen: Ernst Bedau, Marie Sieg, Hermine Fröhlich-Förster, Helene Blumenthal, Robert Hutt, Eugen Albert, Ernst Herz, Arthur Schetter, Peter Kirschbaum. Im 2. Akte "Bulgarischer Tanz", ausgeführt vom Ballettpersonal
RechteangabenPublic Domain Mark 1.0
Mitwirkungen
Icon
Straus, Oscar (Komponist*in), Bernauer, Rudolf (Mitwirkungen), Jacobson, Leopold (Mitwirkungen), Shaw, Bernard (Verfasser*in), Herz, Ernst (Regisseur*in), Hartl, Bruno (Dirigent*in), Bedau, Ernst (Schauspieler*in), Sieg, Marie (Schauspieler*in), Fröhlich-Förster, Hermine (Schauspieler*in), Blumenthal, Helene (Schauspieler*in), Hutt, Robert (Schauspieler*in), Albert, Eugen (Schauspieler*in), Schetter, Arthur (Schauspieler*in), Kirschbaum, Peter (Schauspieler*in), Stadttheater zu Düsseldorf (Herausgeber*in)
Zugehörige Ereignisse
Icon
Der tapfere Soldat (Icon 20.10.1909)