Icon Cavalleria rusticana

Bibliographische Detailangaben
Untertitel(Sizilianische Bauernehre) ; Mittwoch, den 3. September 1913 ; Oper in 1 Aufzuge
InDüsseldorfer Stadttheater
Ressourcentyp Theaterzettel
OrtIcon [Düsseldorf] (Erscheinungsort)
DatumIcon 03.09.1913
Umfang1 Faltbl. : 23 x 29 cm, gefaltet 23 x 14,5 cm
SpracheDeutsch
Beschreibungdem gleichnamigen Volksstück von Verga entnommen, von G. Targioni-Tozetti und G. Manasci, nach der deutschen Bearbeitung von Oscar Berggruen. Musik von Pietro Mascagni. Spielleitung: Robert Leffler. Musikalische Leitung: Alfred Fröhlich. Personen: Else Bräuner, Bernardo Bernardi, Grete Blaha, Richard Hedler, Hermine Hoffmann
RechteangabenPublic Domain Mark 1.0
Mitwirkungen
Icon
Mascagni, Pietro (Komponist*in), Targioni-Tozzetti, Giovanni (Mitwirkungen), Menasci, Guido (Mitwirkungen), Verga, Giovanni (Verfasser*in), Berggruen, Oskar (Übersetzer*in), Leffler, Robert (Regisseur*in), Fröhlich, Alfred (Dirigent*in), Bräuner, Else (Schauspieler*in), Vogelnest, Laib Berek (Schauspieler*in), Blaha, Grete (Schauspieler*in), Hedler, Richard (Schauspieler*in), Hoffmann, Hermine (Schauspieler*in), Waschow, Gustav (Schauspieler*in), Fröhlich-Förster, Hermine (Schauspieler*in), Thometzek, Hans (Schauspieler*in), Albert, Eugen (Schauspieler*in), Stadttheater zu Düsseldorf (Herausgeber*in)
Zugehörige Ereignisse
Icon
Cavalleria rusticana (Icon 03.09.1913)