Icon Christine

Bibliographische Detailangaben
UntertitelSonntag, den 4. Dezember 1910, nachmittags 2 1/2 Uhr ; Schauspiel in 3 Aufzügen
InDüsseldorfer Stadttheater
Ressourcentyp Theaterzettel
OrtIcon [Düsseldorf] (Erscheinungsort)
DatumIcon 04.12.1910
Umfang2 Faltbl. ineinander gelegt : 23 x 29 cm, gefaltet 23 x 15 cm
SpracheDeutsch
Beschreibungvon Elisabeth Gnauck-Kühne. Spielleitung: Béla Duschak. Personen: Egon Hedeberg, Franz Scharwenka, Ernst Bedau, Helga Bally, Amélie Schier, Marie Sieg, Frieda Hock, kl. Hofknecht, kl. von Zacharewicz, Ernst Herz, Otto Busch, Emil Wirth, Flory Heine, Hugo Lazak, Robert Weberg, George Beckow, Arthur Schetter, Bettina Brehm, Anna Walburg
RechteangabenPublic Domain Mark 1.0
Mitwirkungen
Icon
Gnauck-Kühne, Elisabeth (Mitwirkungen), Duschak, Béla (Regisseur*in), Hedeberg, Egon (Schauspieler*in), Scharwenka, Franz (Schauspieler*in), Bedau, Ernst (Schauspieler*in), Bally, Helga (Schauspieler*in), Trescher-Schier, Amélie (Schauspieler*in), Sieg, Marie (Schauspieler*in), Hock, Frieda (Schauspieler*in), Hofknecht, Kl. (Schauspieler*in), Zacharewicz von, Kl. (Schauspieler*in), Herz, Ernst (Schauspieler*in), Busch, Otto (Schauspieler*in), Wirth, Emil (Schauspieler*in), Heine, Flory (Schauspieler*in), Lazak, Hugo (Schauspieler*in), Weberg, Robert (Schauspieler*in), Beckow, George (Schauspieler*in), Schetter, Arthur (Schauspieler*in), Brehm, Bettina (Schauspieler*in), Walburg, Anna (Schauspieler*in), Stadttheater zu Düsseldorf (Herausgeber*in)
Zugehörige Ereignisse
Icon
Christine (Icon 04.12.1910)