Der böse Geist Lumpacivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt
Untertitel | Vorstellung im Stadttheater ; Sonntag, den 22. Februar 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr ; Zauberposse mit Gesang und Tanz in 4 Aufzügen (6 Abteilungen) |
---|---|
In | Düsseldorfer Stadttheater |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Faltbl. : 24 x 32 cm, gefaltet 24 x 16 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | v. J. Nestroy. Spielleitung: R. Nonnenbruch. Musik v. Müller. Musik. Leit.: P. Steinhausen. Personen: Heinrich Gärtner, Ida Ravenau, Selma Wuttke, Franziska Wendt, Otto Busch, Peter Kirschbaum, Josef Dobski,
Fritz Hellmuth, Emil Wirth, Ernst Herz, Willy Beuger, Paul Herrmann, Leopold Jachtmann, Willy Placke, Jahn Hofknecht, Hugo Lazak, Mizzi Heber-Rosen, Valerie Dietrich ... Im 3. Aufzug: Ballett der Teufelinnen, arrangiert von der Ballettmeisterin Marta Esche, getanzt von Lydia Tucek, Käthe Küpper ... Bildungs-Ausschuß der sozialdemokrat. Partei und der freien Gewerkschaften in Düsseldorf
In Fraktur |
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |
Zugehörige Ereignisse | Der böse Geist Lumpacivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |