Der Raub der Sabinerinnen
Untertitel | Sonntag, den 9. September 1906 ; Schwank in 4 Akten |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | von Franz und Paul von Schönthan. Regie: Willy Rath. Personen: Theodor Stolzenberg, Else Jansen, Eva Speier, Carl Ekert, Fanny Ritter, Carl Dapper, Oscar Groteck, Heinrich Matthaes, Helene Rietz,
Leopoldine Kühne, Paul Henckels
|
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Schönthan, Franz von (Mitwirkungen), Schönthan, Paul von (Mitwirkungen), Rath, Willy (Regisseur*in), Stolzenberg, Theodor (Schauspieler*in), Jansen, Else (Schauspieler*in), Speyer, Eva (Schauspieler*in), Ekert, Karl (Schauspieler*in), Ritter, Fanny (Schauspieler*in), Dapper, Carl (Schauspieler*in), Groteck, Oskar (Schauspieler*in), Matthaes, Heinrich (Schauspieler*in), Rietz, Helene (Schauspieler*in), Kühne, Leopoldine (Schauspieler*in), Henckels, Paul (Schauspieler*in), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Der Raub der Sabinerinnen
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |