Eine Morgenfeier zu Ehren des weyland Nürnberger Handwerksmeisters "Hans Sachsens"
Untertitel | Sonntag, den 10. Februar 1907, mittags 11 1/2 Uhr ; 1. Einführende Worte, gesprochen von Herbert Eulenberg. 2. Drei Schwänke Hans Sachsens ... vorgetragen von Otto Stoeckel. 3. "Drei alte Weisen" gesungen von Theodor Morschhäuser. 4. Prolog zu unten benamsten Fachtnachtspiel, gesprochen von Theodor Stolzenberg |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Eulenberg, Herbert (Sprecher*in), Stoeckel, Otto Hermann August (Sprecher*in), Morschhäuser, Theodor (Mitwirkungen), Stolzenberg, Theodor (Sprecher*in), Henckels, Paul (Schauspieler*in), Urfus, Helene (Schauspieler*in), Breiderhoff, Alfred (Schauspieler*in), Seeliger, Gertrud (Schauspieler*in), Rath, Willy (Regisseur*in), Jansen, Else (Schauspieler*in), Speyer, Eva (Schauspieler*in), Ekert, Karl (Schauspieler*in), Ritter, Fanny (Schauspieler*in), Dapper, Carl (Schauspieler*in), Groteck, Oskar (Schauspieler*in), Matthaes, Heinrich (Schauspieler*in), Rietz, Helene (Schauspieler*in), Kühne, Leopoldine (Schauspieler*in), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Eine Morgenfeier zu Ehren des weyland Nürnberger Handwerksmeisters "Hans Sachsens"
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |