Der verlorene Sohn
Untertitel | Freitag, den 1. Januar 1915 ; nachmittags 3 Uhr zu kleinen Preisen ; abends 8 Uhr ; Komödie in drei Akten |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | von Emil Ludwig. Regie: Emil Lind. Personen: Eugen Dumont, Hildegard Osterloh, Paul Tyndall, Ottilie Eggers-Rotter, Peter Esser, Ferry Dittrich, Ernst Hart, Fritz Reiff, Editha Romminger, Julius Herrmann, Edith
Czegka
|
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Ludwig, Emil (Mitwirkungen), Lind, Emil (Regisseur*in), Dumont, Eugen (Schauspieler*in), Osterloh, Hildegard (Schauspieler*in), Tyndall, Paul Camill (Schauspieler*in), Eggers-Rotter, Ottilie (Schauspieler*in), Esser, Peter (Schauspieler*in), Dittrich, Ferry (Schauspieler*in), Hart, Ernst (Schauspieler*in), Reiff, Fritz (Schauspieler*in), Romminger, Editha (Schauspieler*in), Herrmann, Julius E. (Schauspieler*in), Czegka, Edith (Schauspieler*in), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Der verlorene Sohn
( |
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |
Jettchen Gebert
Theaterzettel[Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf]
Jettchen Gebert
Theaterzettel[Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf]
Jettchen Gebert
Theaterzettel[Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf]
Jettchen Gebert
Theaterzettel[Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf]