Dichter- und Tondichter-Matinee: Hans von Bülow
Untertitel | Sonntag, den 17. Januar 1909 ; Mittags 11 1/2 Uhr |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | 1. Zwei Stücke "Il Carnevale di Milano" Hans von Bülow ... Helene Orthmann, Cöln. 2. Worte zur Einführung, gesprochen von Herbert Eulenberg. 3. Die Rede Hans v. Bülows,
die er am 28. März 1892 in der Berliner Philharmonie nach der Eroika Beethovens, die er dirigiert hatte, auf Bismarck gehalten hat. - Zwei Briefe von Hans von Bülow. Alfred Breiderhoff. 4. Sonate (d-moll) op. 108 von Johannes Brahms für Pianoforte und Violine ... Helene Orthmann und Konzertmeister Ludwig Nagel
|
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Orthmann, Helene (Mitwirkungen), Eulenberg, Herbert (Sprecher*in), Breiderhoff, August (Sprecher*in), Nagel, Ludwig (Mitwirkungen), Holz, Artur (Regisseur*in), Stoeckel, Otto Hermann August (Schauspieler*in), Körner, Hermine (Schauspieler*in), Dworkowski, Walter (Schauspieler*in), Peters-Valéry, Elsa (Schauspieler*in), Breiderhoff, Alfred (Schauspieler*in), Schreiner, Hans (Schauspieler*in), Battige, Hans (Schauspieler*in), Stein, Josepha (Schauspieler*in), Schwieger, Gustav (Schauspieler*in), Bruck, Reinhard (Schauspieler*in), Henckels, Paul (Mitwirkungen), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Dichter- und Tondichter-Matinee: Hans von Bülow
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |