Dichter- und Tondichter-Matinee: China
Untertitel | Sonntag, den 26. Januar 1908: Mittags 11 1/2 Uhr |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Plakat : sw ; 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | 1. Chinesische Gesänge von Granville Bantock: Gesungen von Ella Spickhoff. 2. Einführende Worte, gesprochen von Herbert Eulenberg. 3. Kin-Yuen (332 v. Chr.) - Im Tau der Orchideen (Conrad
Hausmann) ... Vorgetragen von Louise Dumont ... Am Klavier: Walter La Porte
|
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Spickhoff, Ella (Mitwirkungen), Eulenberg, Herbert (Sprecher*in), Dumont, Louise (Mitwirkungen), Laporte, Walther (Mitwirkungen), Flanz, Martha (Schauspieler*in), Huch, Elisabeth (Schauspieler*in), Unda, Emilia (Schauspieler*in), Weber, August (Schauspieler*in), Schrötter, Käte (Schauspieler*in), Ziegler, Hans (Schauspieler*in), Dapper, Carl (Schauspieler*in), Götzke, Bernhard (Schauspieler*in), Dewald, Julius (Schauspieler*in), Schwieger, Gustav (Schauspieler*in), Schneeweiss, Robert (Schauspieler*in), Coenen, Josef (Mitwirkungen), Henckels, Paul (Schauspieler*in), Fuhst, Lotte (Schauspieler*in), Hachtmann, Emmy (Schauspieler*in), Körner, Hermine (Schauspieler*in), Breiderhoff, Alfred (Schauspieler*in), Battige, Hans (Schauspieler*in), Ekert, Karl (Schauspieler*in), Sturm, Hans (Schauspieler*in), Maur, Meinhart (Schauspieler*in), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Dichter- und Tondichter-Matinee: China
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |