Dichter- und Tondichter-Matinee: Giuseppe Verdi
Untertitel | Montag, den 12. April 1909 (Ostermontag), mittags 11 1/2 Uhr |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | Einführende Worte, gesprochen von Walter La Porte. Scena ed Aria aus "Ernani" (1844) ... Grete Bölling, Düsseldorf. "Recordare", Duett für Sopran und Mezzosopran aus der "Missa da requiem",
Grete Bölling, Düsseldorf, Alwina Schär, Berlin. Am Klavier: Walter La Porte
|
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Laporte, Walther (Sprecher*in), Bölling, Grete (Mitwirkungen), Schär, Alwina (Mitwirkungen), Holz, Artur (Regisseur*in), Stoeckel, Otto Hermann August (Schauspieler*in), Lalsky, Gertrud de (Schauspieler*in), Dworkowski, Walter (Schauspieler*in), Fuhst, Lotte (Schauspieler*in), Breiderhoff, Alfred (Schauspieler*in), Schreiner, Hans (Schauspieler*in), Sturm, Hans (Schauspieler*in), Flanz, Martha (Schauspieler*in), Schwieger, Gustav (Schauspieler*in), Morin, Ernst (Schauspieler*in), Henckels, Paul (Schauspieler*in), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Dichter- und Tondichter-Matinee: Giuseppe Verdi
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |