Mandragola oder: Wie man Vater wird
Untertitel | Sonntag, den 1. März 1908 ; zum 13. Male ; eine Komödie in drei Akten |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Plakat : sw ; 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | nach dem Stoffe eines alten Lustspiels des Macchiavell von Paul Eger. Regie: Arthur Holz. Personen: Heinrich Matthaes, Christel Lorenz, Käte Schrötter, Hermine Körner, Otto Stoeckel, Hans Ziegler, Hans
Sturm, Paul Henckels, Meinhart Maur, Emmy Hachtmann
|
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Eger, Paul (Mitwirkungen), Machiavelli, Niccolò (Verfasser*in), Holz, Artur (Regisseur*in), Matthaes, Heinrich (Schauspieler*in), Lorenz, Christel (Schauspieler*in), Schrötter, Käte (Schauspieler*in), Körner, Hermine (Schauspieler*in), Stoeckel, Otto Hermann August (Schauspieler*in), Ziegler, Hans (Schauspieler*in), Sturm, Hans (Schauspieler*in), Henckels, Paul (Schauspieler*in), Maur, Meinhart (Schauspieler*in), Hachtmann, Emmy (Schauspieler*in), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Mandragola oder: Wie man Vater wird
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |