Der gute König Dagobert
Untertitel | Freitag, den 17. Februar 1911 ; Lustspiel in 4 Aufzügen |
---|---|
Alternative Titel | Le bon roi Dagobert |
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | von André Rivoire. Deutsche Bearbeitung von Felix Salten. Regie: Arthur Holz. Personen: Franz Everth, Paul Henckels, Fritz Reiff, Richard Weichert, Walter Steinbeck, Helene Robert, Paula Janower, Betty Seipp,
Adele Werra, Paul Wiegner, Max Oswald, Hertha Ellenhausen, Maja Sering, Henny Herz, Elsa Dalands, Hermann Stolle, Fred Rösselmann. Die Entwürfe zu den Dekorationen sind von Eduard Sturm, zu den Kostümen von Gertrud Klihm
|
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Rivoire, André (Mitwirkungen), Salten, Felix (Bearbeiter*in), Holz, Artur (Regisseur*in), Everth, Franz (Schauspieler*in), Henckels, Paul (Schauspieler*in), Reiff, Fritz (Schauspieler*in), Weichert, Richard (Schauspieler*in), Steinbeck, Walter (Schauspieler*in), Robert, Helene (Schauspieler*in), Janower, Paula (Schauspieler*in), Seipp, Betty (Schauspieler*in), Werra, Adele (Schauspieler*in), Wiegner, Paul (Schauspieler*in), Oswald, Max (Schauspieler*in), Ellenhausen, Hertha (Schauspieler*in), Sering, Maja (Schauspieler*in), Herz, Henny (Schauspieler*in), Dalands, Elsa (Schauspieler*in), Stolle, Hermann (Schauspieler*in), Rösselmann, Fred (Schauspieler*in), Sturm, Eduard (Bühnenbildner*in), Klihm, Gertrud (Kostümbildner*in), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Der gute König Dagobert
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |