Kino- und Filmarbeit 2
Untertitel | Modelle und Beispiele |
---|---|
In | MUK-Publikationen [30] |
Ressourcentyp | Druckerzeugnis Elektronische Ressource |
Ort | |
Datum | |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | Weitere Angaben: Franz Haider Franz Haider gibt an Hand von Beispielen aus der Praxis Ideen für die Einbindung von Filmen in die Medienarbeit. Er gibt Informationen und Anregungen für Interessierte, die Filmarbeit initiieren, vorbereiten und durchführen wollen. Gleichzeitig macht er auf mögliche Probleme und Gefahren bei der Organisation von Filmvorführungen aufmerksam. Außerdem erwähnt der Autor unterschiedliche Variationen der Zusammenarbeit. So kann eine Filmvorführung sowohl in einem Kino als auch in einem Gemeindezentrum stattfinden. Haider betont, dass die Auseinandersetzung mit Filmen Menschen zum gemeinsamen Gespräch verhilft und eine spannende Bereicherung für die Bildungsarbeit darstellt. |
Schlagwörter | |
Mitwirkungen | , |
Datenpartner
Homepage | Universitätsbibliothek Frankfurt am Main |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |