Icon Hell, Theodor

Staff View
GND Identifier118633716
EntitätstypIndividualisierte Person
GND Subject CategoryPersonen zu Recht | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) | Personen zu Theater, Tanz
OccupationSchriftsteller | Dramatiker | Theaterintendant | Jurist | Hofrat | Dramatiker | Theaterdirektor
LebensdatenIcon born 1775-02-09
Icon died 1856-09-23 in Dresden
Wirkungsdaten1821-1856
Geographic Area CodeDeutschland
GenderMännlich
Biographical DetailsOpernregisseur, Kritiker; russ. und sächischer Hofrat, Intendanzrat, Vizedirektor von Hoftheater und Hofkapelle, geheimer Archivsekretär; Hrsg. der "Abendzeitung" 1817-1843
PublicationsHell, Theodor: Lustspiele | Lottchen | Das Haus Anglade | Sängers Reise | Hell, Theodor: Lottchen | Neue Erzählungen für häusliche Zirkel | Hell, Theodor: Lyratöne | Hell, Theodor: Neue Lyratöne | Hell, Theodor: Das Milchmädchen von Beicy | Neue Lyratöne Der Feuerlärm | Die Burg Alphausen oder Ziprians Frauenwahl | Lyratöne | Hell, Theodor: Das Haus Anglade | Lustspiele. - 1805 - 1806 | Hell, Theodor: Der Feuerlärm | Hell, Theodor: Neue Lustspiele | Hrsg. von: Weimarisches dramatisches Taschenbuch für größere und kleinere Bühnen
Real IdentityWinkler, Karl Gottfried Theodor
Name variantsWinkler, Theodor Karl Gottfried | Winkler, C. G. Th | Hell, Theodor | Winkler, Carl Gottfried Theodor | Hell, Theodor von | Winkler, Karl Gottfried Theodor | Hell, Th. | Hell, Teodoro | Winkler, Carl Theodor


Hell, Theodor
Picture Source: The original uploader was Der Bischof mit der E-Gitarre at German Wikipedia. | Wikimedia Commons | Public domain

Icon Data Provider Authority File

Provider Details
Homepage:German National Library
Originaldatensatz:https://d-nb.info/gnd/118633716/about
Metadata license: CC0 1.0
Last Change:2025-04-06
Via:lobid-gnd