Lyser, Fritz
GND Nummer | 141708050 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Schauspieler | Theaterdirektor | Schauspieler | Theaterdirektor |
Lebensdaten | |
Wirkungsdaten | 1821-1822 |
Wirkungsort | Schwerin | Düsseldorf |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Wirkte 1816/17 in Düsseldorf als Schauspieler und Sänger, 1822 Direktor des Mecklenburg-Schweriner Hoftheaters |
Familiäre Beziehungen | Lyser, Luise |
Namensvarianten | Mertens, Friedrich von | Lyser, Friedrich | Lyser, ... |
Zugehörige Ereignisse
- Die Räuber auf Maria-Culm, oder Die Kraft des Glaubens
(
10.03.1817)
- Albrecht der Streitbare, Landgraf von Thüringen
(
24.11.1816)
- Der Wildfang
(
20.01.1817)
- Der Vetter aus Lissabon
(
14.02.1817)
- Band und Halstuch
(
01.01.1817)
Zugehörige Ressourcen
- Liebhaber und Nebenbuhler in einer Person, oder Der Waffenschmidt von Worms (Theaterzettel)
- Der Hund des Aubri de Mont-Didier, oder Der Wald bei Bondy (Theaterzettel)
- Der Doppel-Papa (Theaterzettel)
- Das Declamatorium in Krähwinkel (Theaterzettel)
- Otto von Wittelsbach (Theaterzettel)
Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/141708050/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-11-24 |
Via: | lobid-gnd |