Orpheus in der Unterwelt
Alternative | Sonntag, den 18. Februar 1912, abends 7 Uhr ; ausser Abonnenment ; burleske Oper in 4 Aufzügen Orphée aux enfers |
---|---|
Ereignisdatum | |
Ereignisort |

Mitwirkungen
Offenbach, Jacques
(Komponist*in),
Crémieux, Hector Jonathan
(Mitwirkungen),
Duschak, Béla
(Regisseur*in),
Herz, Ernst
(Regisseur*in),
Fröhlich, Alfred
(Dirigent*in),
Barré, Julius
(Schauspieler*in),
Scholz, Robert
(Schauspieler*in),
Bedau, Ernst
(Schauspieler*in),
Albert, Eugen
(Schauspieler*in),
Waschow, Gustav
(Schauspieler*in),
Fröhlich-Förster, Hermine
(Schauspieler*in),
Spiegel, Magda
(Schauspieler*in),
Sieg, Marie
(Schauspieler*in),
Lissner, Claire
(Schauspieler*in),
Segall, Else
(Schauspieler*in),
Hansen, Claire
(Schauspieler*in),
Wagner, Margarete
(Schauspieler*in),
Hock, Frieda
(Schauspieler*in),
Dobsky, Josef
(Schauspieler*in),
Hermann, Paul
(Schauspieler*in),
Lenoir, Paul
(Schauspieler*in),
Norden, Claire
(Schauspieler*in),
Löpthien, Joachim
(Schauspieler*in),
Stamberg, Hugo
(Schauspieler*in),
Esche, Martha
(Choreograf*in),
Stadttheater zu Düsseldorf
(Herausgeber*in)
Zugehörige Ressourcen
Orpheus in der Unterwelt
(Theaterzettel)
Datenpartner Normdatei
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |