Das Postamt
Alternative | Samstag, den 15. Juni 1918, abends 7 1/2 Uhr ; ein Bühnenspiel The post office Fasching |
---|---|
Ereignisdatum | |
Ereignisort |

Mitwirkungen
Tagore, Rabindranath
(Mitwirkungen),
Lachmann, Hedwig
(Übersetzer*in),
Landauer, Gustav
(Übersetzer*in),
Märker, Friedrich
(Regisseur*in),
Ström, Knut
(Bühnenbildner*in),
Dell, Adolf
(Schauspieler*in),
Schubert, Lenelore
(Schauspieler*in),
Grodtczinsky, Thea
(Schauspieler*in),
Dumont, Eugen
(Schauspieler*in),
Kosel, Walter
(Schauspieler*in),
Keller, Eugen
(Schauspieler*in),
Hannemann, Karl
(Schauspieler*in),
Drescher, Johann August
(Schauspieler*in),
Ottershausen, Hans
(Schauspieler*in),
Weber, August
(Schauspieler*in),
Fuchs von Diebitsch, Oskar
(Schauspieler*in),
Keller-Andor, Maria
(Schauspieler*in),
Esser, Peter
(Schauspieler*in),
Ernst, Karl
(Schauspieler*in),
Kurz, Werner
(Schauspieler*in),
Schauspielhaus Düsseldorf
(Herausgeber*in)
Zugehörige Ressourcen
Das Postamt
(Theaterzettel)
Datenpartner Normdatei
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |