07.09.2023 - Call for Papers / Participation
Fachinformationsdienst Darstellende Kunst

CALL FOR PROPOSALS: IMPACT23 | LECTURES, WORKSHOPS & KÜNSTLERISCHEN INTERVENTIONEN | 08.-12.11.2023 | Deadline: 29.09.2023

In den Wechselbeziehungen zwischen Menschen, Tieren, Pflanzen und Dingen, in den Ökosystemen und in der Technosphäre – überall wirken starke Wahrnehmungsmuster die durch Vorannahmen, Interessen, Rahmungen, Projektion und Selektion geprägt sind. Welche wirkmächtigen Phänomene, Kräfte und Zusammenhänge werden verdeckt oder aus­ geblendet? Welche Werkzeuge, Praktiken oder Infrastrukturen brauchen wir, um diese Verflechtungen neu wahrzunehmen und in Beziehung zu setzen? Wie können tief verankerte Muster aufgebrochen werden? IMPACT23 bietet Raum für transdisziplinäre Ansätze und den Aufbau solida­ rischer Verbindungen, welche alternative Ökologien der Aufmerksamkeit ermöglichen können. Mit dem Call for proposals heißen wir Vorschläge und Handlungsmöglich­ keiten willkommen, die sich aus künstlerischen, sozialen, physischen, technologischen und ökologischen Praxen generieren und sich real oder spekulativ mit Formen der Wertschätzung komplexer Prozesse befassen und diese sichtbar machen. Das viertägige Symposium basiert auf den ausgewählten Beiträgen und wird von Impulsbeiträgen in Form von Lectures, Workshops und künstlerischen Interventionen flankiert. Details zu den eingeladenen Impuls­ geber:innen finden sich in Kürze auf der Webseite: WWW.PACT-ZOLLVEREIN.DE/PLATTFORMEN/IMPACT Zur Teilnahme kann man sich über den Call mit einem eigenen Beitrag bewerben, welcher in der Assembly von IMPACT23 mit anderen internatio­ nalen Expert:innen geteilt und diskutiert werden kann (vergütet mit 250€). Deadline Bewerbung: 29. SEPTEMBER 2023 ONLINE-BEWERBUNGSFORMULAR: WWW.PACT-ZOLLVEREIN.DE/PLATTFORMEN/IMPACT WER? IMPACT23 richtet sich an Praktiker:innen und Theoretiker:innen aus den Bereichen darstellende und bildende Kunst, Wissenschaft, Technologie, Journalismus, Aktivismus, soziale Arbeit und Architektur. WAS? — Teilnahme am 4­tägigen Symposium mit eigenen Beiträgen im Rahmen der Assembly (Vergütung in Höhe von 250 €) — Reisekostenübernahme* — Unterkunft * Grundsätzlich ist das ökologisch am wenigsten bedenkliche Verkehrsmittel zu wählen. KONTAKT PACT Zollverein Choreographisches Zentrum NRW Betriebs­GmbH Bullmannaue 20 a 45327 Essen Deutschland Juliane Beck impact@pact­zollverein.de www.pact­zollverein.de


Source:

Downloads: