Dichter- und Tondichter-Matinée: "Hebbel"
Untertitel | Montag, den 1. April 1907 (2. Ostertag), mittags 11 1/2 Uhr |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | 1. Lieder von Hebbel: "Vorüber" (Joh. Brahms). - "An der Gasse" (Joh. Brahms). - "Sag an, o lieber Vogel mein!" (Rob. Schumann). Gesungen von Lotte Roosing-Rotterdam. 2. Einführende
Worte, gesprochen von Herbert Eulenberg. 3. "Nachtlied" - "Schau' ich in die tiefste Ferne" - "Sommerbild" - "Das Mädchen" - "Herbstbild" "An seine Frau" (Christine Enghaus). Vorgetragen von Bernhard Goetzke.
|
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Roosing, Lotte (Mitwirkungen), Eulenberg, Herbert (Sprecher*in), Götzke, Bernhard (Mitwirkungen), Ritter, Fanny (Mitwirkungen), Laporte, Walther (Mitwirkungen), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Dichter- und Tondichter-Matinée: "Hebbel"
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |