Dichter- und Tondichter-Matinee: Peter Cornelius
Untertitel | Sonntag, den 13. Dezember 1908 ; Mittags 11 1/2 Uhr |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | 1. Einführende Worte, gesprochen von Walter La Porte. 2. Vier Lieder mit Klavierbegleitung: Untreu (Peter Cornelius) op. 1 Nr. 1, Ein Ton (Peter Cornelius) op. 3 Nr. 3,
Abendempfindung (Friedich Hebbel) (Nachgel. Werk), An der Wiege eines Kindes (Friedrich Hebbel) op. 5 Nr. 2 (Ella Spickhoff). 3. Gedichte von Peter Cornelius: Am Grabe Beethovens, Mazeppa (nach dem Französischen d. Victor Hugo), An Hans von Bülow (zu seiner Hochzeit mit Cosima Liszt), An Hans von Bronsart. (Richard Feist)
|
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Laporte, Walther (Sprecher*in, Mitwirkungen), Spickhoff, Ella (Mitwirkungen), Feist, Richard (Mitwirkungen), Breiderhoff, Alfred (Mitwirkungen), Henckels, Paul (Mitwirkungen), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Dichter- und Tondichter-Matinee: Peter Cornelius
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |