Dichter- und Tondichter-Matinee: Juda
Untertitel | Sonntag, den 3. Januar 1909 ; Mittags 11 1/2 Uhr |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | 1. Der 132. Psalm. Hans Hermann. 2. Arie aus "Josua". Georg Friedr. Händel. (Alice Gütersloh). 3. Worte zur Einführung (Herbert Eulenberg). 4. Aus dem Buch Ruth, das erste
Kapitel ... (Erna Liebenthal). 5. Sturm. (Aus den Liedern des Ghetto von Morris Rosenfeld) ... (Meinhart Maur). 6. Fantasie über Synagogen-Gesänge ... (Walter La Porte, Fritz Hempel). 7. Belsazars Gesicht. (Lord Byron) ... (Emil Mamelock). Am Klavier: Walter La Porte
|
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Gütersloh, Alice (Mitwirkungen), Eulenberg, Herbert (Sprecher*in), Liebenthal, Erna (Mitwirkungen), Maur, Meinhart (Mitwirkungen), Laporte, Walther (Mitwirkungen), Hempel, Fritz (Mitwirkungen), Mamelok, Emil (Mitwirkungen), Schreiner, Hans (Regisseur*in), Matthaes, Heinrich (Schauspieler*in), Flanz, Martha (Schauspieler*in), Peters-Valéry, Elsa (Schauspieler*in), Pointner, Anton (Schauspieler*in), Dworkowski, Walter (Schauspieler*in), Körner, Hermine (Schauspieler*in), Stolle, Hermann (Schauspieler*in), Ernau, Antonia (Schauspieler*in), Hachtmann, Emmy (Schauspieler*in), Weber, August (Schauspieler*in), Schwieger, Gustav (Schauspieler*in), Dalands, Elsa (Schauspieler*in), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Dichter- und Tondichter-Matinee: Juda
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |