Dichter- und Tondichter-Matinee: Ferdinand Lassalle
Untertitel | Sonntag, den 9. Mai 1909 ; Mittags 11 1/2 Uhr |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | 1) Einführende Worte, gesprochen von Herbert Eulenberg. 2) Aus der Assisenrede Lassalles, gehalten vor den Geschworenen zu Düsseldorf am 3. Mai 1849 gegen die Anklage, die Bürger zur
Bewaffnung gegen die königl. Gewalt aufgereizt zu haben. (Nach dieser Rede wurde er freigesprochen). Vorgetragen von Alfred Breiderhoff. 3) Ein Brief Lassalles an seinen Vater aus dem Gefängnis in Düsseldorf. (1847.) Ein Brief der Gräfin Sophie von Hatzfeldt an Lassalles Mutter. (1865.) Vorgelesen von Käthe Rosenberg. 4)"Eine melancholische Meditation" über die Versimpelung des Bürgerstandes ... gesprochen von Paul Henckels
|
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Eulenberg, Herbert (Sprecher*in), Breiderhoff, Alfred (Sprecher*in), Rosenberg, Käthe (Sprecher*in, Schauspieler*in), Henckels, Paul (Sprecher*in), Holz, Artur (Regisseur*in), Feist, Richard (Schauspieler*in), Körner, Hermine (Schauspieler*in), Schreiner, Hans (Schauspieler*in), Torsen, Käthe (Schauspieler*in), Everth, Franz (Schauspieler*in), Matthaes, Heinrich (Schauspieler*in), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Dichter- und Tondichter-Matinee: Ferdinand Lassalle
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |