Dichter- und Tondichter-Matinee: Holland
Untertitel | Sonntag, den 16. Mai 1909 ; Mittags 11 1/2 Uhr |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | 1. Altniederländische Liebesliedchen (Texte aus "Musijk-boexken von Tilman Susato 1551.) ... Gesungen von Grete Bölling. 2. Einführende Worte, gesprochen von Herbert Eulenberg. 3. Multatuli (E. D. Dekker. 1820-1887)
Aus den "Ideen" u. "Minnebrieven", vorgetragen von Alfred Breiderhoff. 4. Wilhelm Kloos (geboren 1851). Gedichte in der Verdeutschung von Stefan George. Gesprochen von Bernhard Götzke. 5. Hermann Heijermanns: Stadtverordnetenwahl ... erzählt von Josepha Stein. 6. Aus den "Niederländischen Liebesliedchen" ... Gesungen von Grete Bölling. Am Klavier: Walter La porte
|
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Bölling, Grete (Mitwirkungen), Eulenberg, Herbert (Sprecher*in), Breiderhoff, Alfred (Sprecher*in), Götzke, Bernhard (Sprecher*in), Stein, Josepha (Sprecher*in), Laporte, Walther (Mitwirkungen), Holz, Artur (Schauspieler*in), Schreiner, Hans (Schauspieler*in), Everth, Franz (Schauspieler*in), Mamelok, Emil (Schauspieler*in), Stoeckel, Otto Hermann August (Schauspieler*in), Sturm, Hans (Schauspieler*in), Feist, Richard (Schauspieler*in), Körner, Hermine (Schauspieler*in), Dalands, Elsa (Schauspieler*in), Stolle, Hermann (Schauspieler*in), Ernau, Antonia (Schauspieler*in), Bruck, Reinhard (Schauspieler*in), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Dichter- und Tondichter-Matinee: Holland
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |