Dichter- und Tondichter-Matinee: Johannes Boccaccio
Untertitel | Sonntag, den 6. Juni 1909 ; Mittags 11 1/2 Uhr ; Gedächtnisfeier zur Erinnerung an den grossen Certaldesen, Giovanni Boccaccio |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | 1. Worte zur Einführung, gesprochen von Herbert Eulenberg. 2. Die berühmte Beschreibung der Pest zum Eingang des "Dekameron". Vorgetragen von Richard Feist. 3. Etzliche Liebesfragen und ihre Entscheidungen,
... (Aus Boccaccios "Filocopo") ... Vorgetragen von Käthe Rosenberg. 4. Erzählung von dem Studenten ... (die 7. Novelle aus dem 8. Tage des "Dekameron") wiedererzählt von Alfred Breiderhoff
|
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Eulenberg, Herbert (Sprecher*in), Feist, Richard (Mitwirkungen), Rosenberg, Käthe (Mitwirkungen), Breiderhoff, Alfred (Mitwirkungen), Holz, Artur (Regisseur*in), Stoeckel, Otto Hermann August (Schauspieler*in), Brandt, Eva (Schauspieler*in), Dworkowski, Walter (Schauspieler*in), Peters-Valéry, Elsa (Schauspieler*in), Schreiner, Hans (Schauspieler*in), Sturm, Hans (Schauspieler*in), Flanz, Martha (Schauspieler*in), Schwieger, Gustav (Schauspieler*in), Bruck, Reinhard (Schauspieler*in), Henckels, Paul (Schauspieler*in), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Dichter- und Tondichter-Matinee: Johannes Boccaccio
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |