Der Floh im Panzerhaus
| Untertitel | Sonntag, den 14. Mai 1916 ; abends 7 1/2 Uhr ; Schicksals-Groteske |
|---|---|
| In | Schauspielhaus Düsseldorf |
| Ressourcentyp | Theaterzettel |
| Ort | |
| Datum | |
| Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
| Sprache | Deutsch |
| Beschreibung | von Robert-Forster-Larrinaga. Leiter der Aufführung: Otto Stoeckel. Künstlerischer Beirat: Knut Ström. Personen: Otto Schotten, Paul Henckels, Marie Andor, Elsa Dalands, Irma Thöring, Eugen Dumont, Peter Esser, Lotte Crusius |
| Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
| Mitwirkungen | Forster, Robert (Mitwirkungen), Stoeckel, Otto (Regisseur*in), Ström, Knut (Bühnenbildner*in), Schotten, Otto (Schauspieler*in), Henckels, Paul (Schauspieler*in), Keller-Andor, Maria (Schauspieler*in), Dalands, Elsa (Schauspieler*in), Thöring, Irma (Schauspieler*in), Dumont, Eugen (Schauspieler*in), Esser, Peter (Schauspieler*in), Crusius, Lotte (Schauspieler*in), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
| Zugehörige Ereignisse | Der Floh im Panzerhaus
( |
Zugänge
Datenpartner
| Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
|---|---|
| Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
| Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |