Drei deutsche Arbeiterdichter
Untertitel | Sonntag, den 5. November 1916, vormittags 11 1/2 Uhr ; Karl Bröger: Gedichte aus der Sammlung: "Kamerad als wir marschierten", Max Barthel: Gedichte aus der Sammlung: "Verse aus den Argonnen", Heinrich Lersch: Gedichte aus der Sammlung "Herz aufglühe dein Blut" und neuentstandene Verse |
---|---|
In | Schauspielhaus Düsseldorf |
Ressourcentyp | Theaterzettel |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 1 Bl. : 39 x 26 cm |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | gelesen von Emil Lind, Peter Esser, vom Autor [Heinrich Lersch] |
Rechteangaben | Public Domain Mark 1.0 |
Mitwirkungen | Lind, Emil (Sprecher*in), Esser, Peter (Sprecher*in), Lersch, Heinrich (Sprecher*in), Henckels, Paul (Regisseur*in), Ström, Knut (Bühnenbildner*in), Stoeckel, Otto Hermann August (Schauspieler*in), Veit, Olivia (Schauspieler*in), Robert, Helene (Schauspieler*in), Buschhoff, Willy (Schauspieler*in), Reiff, Fritz (Schauspieler*in), Ohe, Ruth von der (Schauspieler*in), Fuchs von Diebitsch, Oskar (Schauspieler*in), Dalands, Elsa (Schauspieler*in), Grodtczinsky, Thea (Schauspieler*in), Thöring, Irma (Schauspieler*in), Crusius, Lotte (Schauspieler*in), Keller, Eugen (Schauspieler*in), Schauspielhaus Düsseldorf (Herausgeber*in) |
Zugehörige Ereignisse | Drei deutsche Arbeiterdichter
( |
Zugänge
Datenpartner
Homepage | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |