Staat 1–4
Untertitel | Phänomene der Postdemokratie - Rimini Protokoll Herausgegeben von Imanuel Schipper. |
---|---|
Alternative Titel | Gesellschaftsmodell Großbaustelle (Staat 2) Staat Eins bis Vier Top Secret International (Staat 1) Träumende Kollektive. Schlafende Schafe (Staat 3) Weltzustand Davos (Staat 4) |
Ressourcentyp | Druckerzeugnis |
Ort | |
Datum | |
Umfang | 205 Seiten [ca. 180 farbige Fotos und Abbildungen] |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | In vier Theaterproduktionen zeigt Rimini Protokoll interaktive szenische Ergebnisse einer Reise an den Rändern des demokratisch legimitierten Staates. Das Buch enthält Einblicke in den Produktionsprozess, Auszüge aus den
Stücktexten, über den Umgang mit dem Publikum. Ergänzt wird die Dokumentation durch soziologische, philosophische, medienwissenschaftliche und politische Essays von Ganga Jey Artnam, Lukas Bärfuss, Timon Beyes, Mathias Fuchs, Dieter Läpple, Gabrielea Muri, Imanuel Schipper und Hannah Trittin. Das Stück "Gesellschaftsmodell Großbaustelle" (Staat 2) wurde am Düsseldorfer Schauspielhaus (Große Bühne im Central) im Mai 2017 uraufgeführt.
|
ISBN | 978-3-95749-133-6 3-95749-133-9 |
Mitwirkungen | , , , , , , , , |
Zugänge
Weitere Links | Link zum Gesamtkatalog der Düsseldorfer Kulturinstitute (GDK) |
---|---|
Verfügbarkeit | Verfügbarkeit via Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) prüfen. |
Datenpartner
Homepage | Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |