SAVE THE DATE: Booklaunch der africologneANTHOLOGIE "SPUREN-Zeitgenössische Theatertexte aus afrikanischen Ländern und der afrikanischen Diaspora" beim africologneFESTIVAL | 11.-22.06.2025, Köln
8. Mai 2025
SAVE THE DATE: Veranstaltungen zum Booklaunch der africologneANTHOLOGIE "SPUREN-Zeitgenössische Theatertexte aus afrikanischen Ländern und der afrikanischen Diaspora" beim africologneFESTIVAL | 11.-22.06.2025, Köln
Vom 11. - 22. Juni 2025 findet das africologneFESTIVAL mit Theater, Tanz, Performance, Musik, Film und dramatischer Literatur aus verschiedenen afrikanischen Ländern und in internationalen Koproduktionen statt. Das Besondere in diesem Jahr: Der Booklaunch von SPUREN der ersten africologneANTHOLOGIE, die im Juni im Theater der Zeit Verlag erscheint und am 16. Juni 2025 im Orangerie Theater in Köln präsentiert wird.
SPUREN - Zeitgenössische Theatertexte aus afrikanischen Ländern und der afrikanischen Diaspora
Mit Theaterstücken von: Sinzo Aanza, Hakim Bah, Penda Diouf, Edoxi L. Gnoula, Sèdjro Giovanni Houansou, Asiimwe Deborah Kawe, Kagayi Ngobi, Dieudonné Niangouna, Aristide Tarnagda
Herausgegeben von: Kerstin Ortmeier, Kouam Tawa, Frank Weigand und Sarah Youssef
Seit der ersten Festivalausgabe im Jahr 2011 waren bei africologne zahlreiche herausragende, preisgekrönte afrikanische und afrodiasporische Dramatiker:innen zu Gast. Die erste africologneANTHOLOGIE gibt einen Einblick in die Vielfalt der Stimmen, Perspektiven, Themen und Ästhetiken sowie Formen des zeitgenössischen dramatischen Schreibens aus Benin, Burkina Faso, DR Kongo, Guinea, Republik Kongo, Senegal und Uganda.
Die vorgestellten Texte reichen von Tragödie über Satire, von dramatischer Poesie bis hin zum Neo-Western, die Formate vom Monolog, Dialog zum chorischen Stück oder diskursiver Abhandlung. Post- oder neo-koloniale Themen sind ebenso präsent wie persönliche, zum Teil autobiographische Reflexionen und gesellschaftspolitische Auseinandersetzungen. Die Suche nach Identität und Heimat, auch auf der Basis von Flucht- und/oder Terror-Erfahrungen, wird dabei ebenso verhandelt wie entmenschlichende, migrations-feindliche Diskurse. Im Zuge dessen kommen historische wie auch aktuelle Aspekte der ökonomischen und geopolitischen Verstrickungen zwischen Europa und Afrika zur Sprache. Viele der Autor:innen kritisieren dabei offen ihre Regierungen oder hinterfragen die Politik ihrer Herkunftsländer, womit sie sich nicht selten selbst in Gefahr bringen.
Neben den neun Stücken enthält der Band u.a. ein Vorwort von Herausgeber:in Kerstin Ortmeier und einen Essay Zwischen Unabhängigkeit und Interdependenz: Theater ist eine Kunst, die andere braucht von Dr. Fatou Ghislaine Sanou (Universität Ouagadougou, Burkina Faso) und weiteren Beiträgen von den Herausgeber:innen Kouam Tawa, Frank Weigand und Sarah Youssef.
Veranstaltungen rund um die africologneANTHOLOGIE SPUREN
DISKUSSION: DIESSEITS SCHREIBEN
mit den Autor*innen Dieudonné Niangouna, Sinzo Aanza, Asiimwe Deborah Kawe (tbc), Aristide Tarnagda
Moderation: Kouam Tawa
ALTE FEUERWACHE/ BÜHNE | 15. Juni, 19 Uhr (im Anschluss an die Inszenierung von DE CE COTÉ / DIESSEITS)
DISKUSSION: ZWISCHEN DEN ZEILEN: THEATERÜBERSETZUNG DEKOLONIAL DENKEN
mit den literarischen Übersetzer:innnen Annette Bühler-Dietrich, Flora Udochi Egbonu, Gabriel Kombasséré, Claudius Lünstedt, Francesca Spinazzi, Lisa Wegener
MODERATION Frank Weigand, Sarah Youssef
ORANGERIE THEATER | 16. Juni, 16.30 Uhr | EINTRITT FREI
BOOK LAUNCH: SPUREN
Szenische Kurz-Lesungen aus den neun Stücken, anschl. Publikumsgespräch mit den Autor:innen:
Sinzo Aanza, Edoxi L. Gnoula, Asiimwe Deborah Kawe, Kagayi Ngobi, Dieudonné Niangouna, Arisitide Tarnagda
KURATION / MODERATION: Kerstin Ortmeier, Kouam Tawa, Frank Weigand, Dr. Sarah Youssef
SZENISCHE EINRICHTUNG: Shari Ashsa Crosson mit deutschsprachigen Schauspieler:innen
SPRACHEN Deutsch; Autor:innen-Gespräche in Englisch und Französisch mit Verdolmetschung
ORANGERIE THEATER 16. Juni, 19 Uhr | DAUER 3 h mit Pausen
Ab 22 Uhr DJ Varinia Akua im Garten
BRUNCH zu SPUREN – exklusiv für Sie:
Informeller Austausch zur Anthologie mit Autor:innen, Übersetzer:innen, Veranstalter:innen.
Hier gibt es bei Interesse an einer konkreten Zusammenarbeit o.ä. Gelegenheit, sich direkt an die betreffenden Kolleg:innen zu wenden.
17. Juni, 11.00-13.00 h Alte Feuerwache - Restaurant
Um Anmeldung unter anthologie@africologne.org wird gebeten!
Über Ihr Interesse an der africologneANTHOLOGIE würden wir uns sehr freuen.
Und hier sind das Gesamtprogramm des africologneFESTIVAL und die Ticketbestellungen zu finden.
Quelle: https://africologne-festival.de