SAVE THE DATE: Workshop "'Gehört bei …'. Vorlesungsmitschriften als Quellen für die Geschichte der Kunst- und Geisteswissenschaften" am 10.-11.04.2025 | Initiative "Akademisierung der Künste" | Berlin | Deadline: 03.04.2025
27. März 2025
„Gehört bei …“. Vorlesungsmitschriften als Quellen für die Geschichte der Kunst- und Geisteswissenschaften
Workshop
10. - 11. April 2025
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Konferenzraum 1, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
In der Wissenschaftsgeschichte wird der Fokus traditionell auf die Hervorbringung von neuem Wissen gelegt. Studium und Lehre sind bislang nicht im gleichen Maße Gegenstand der Forschung. Der Workshop möchte vor diesem Hintergrund die Aufmerksamkeit auf eine zentrale Vermittlungsinstanz von Wissen lenken: die Vorlesung.
Als Quellen stehen dabei Vorlesungsmitschriften im Zentrum. Was bedeutet es, Wissenschaftsgeschichte aus der Rezeptionsperspektive zu betrachten? Was leisten Vorlesungsmitschriften als Quellen für die Geschichte der Kunst- und Geisteswissenschaften? Inwiefern bieten die Mitschriften Aufschluss über die Produktion und Verbreitung von Wissen? Der Workshop nimmt diese Fragen unter anderem mit Blick auf Theater, Kunst und Musik in den Blick.
Mit Beiträgen von Theresa Eisele (Universität Wien), David Hagen (BBAW), Stefan Hulfeld (Universität Wien), Holden Kelm (BBAW), Jan Lazardzig (Freie Universität Berlin), Christiane Salge (TU Darmstadt), Dörte Schmidt (Universität der Künste Berlin, Akademiemitglied), Viktoria Tkaczyk (Humboldt-Universität zu Berlin).
Eine Veranstaltung der Initiative „Akademisierung der Künste“.
Um Anmeldung bis 03.04.2025 an david.hagen@bbaw.de wird gebeten.