ANNOUNCEMENT: Dame Harriet Walter erhält den Deutschen Shakespeare-Preis 2025
3. März 2025
Dame Harriet Walter erhält den Deutschen Shakespeare-Preis 2025
Prof. Dr. Claudia Olk Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 27.02.2025
https://idw-online.de/de/institution646Holtzbrinck Berlin – Inspire Together
Der Deutsche Shakespeare-Preis 2025 wird an die britische Schauspielerin Dame Harriet Mary Walter (DBE) verliehen.
Der Deutsche Shakespeare-Preis 2025 wird an die britische Schauspielerin Dame Harriet Mary Walter (DBE) verliehen. Der Festakt findet am 24.04.2025 um 18 Uhr im Bücherkubus des Studienzentrums der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar statt. Die Deutsche
Shakespeare-Stiftung verleiht den mit 10.000 Euro dotierten, international ausgerichteten Preis alle zwei Jahre an Persönlichkeiten aus den Bereichen Kunst und Kultur, die sich in besonderer Weise um das Werk William Shakespeares verdient gemacht haben. Die vielfach preisgekrönte und für Tony sowie Emmy Awards nominierte Walter hat nicht nur durch ihre Theaterkarriere, insbesondere bei der Royal Shakespeare Company, seit Anfang der 1980er Jahre Weltruhm erlangt, sondern ist einem breiten Publikum durch ihre Rollen in Film- und
Fernsehproduktionen von Filmen und Serien wie Sense and Sensibility (1995), Downton Abbey (2013 – 2015) über The Crown (2016) bis hin zu Wolf Hall (2024) bekannt. Die Laudatio wird die Regisseurin Phyllida Lloyd (CBE) halten. Lloyd hat eng mit Walter zusammengearbeitet und u.a. in Filmen wie Mamma Mia! (2008) oder The Iron Lady (2011) Regie geführt, in dem Meryl Streep für ihre Darstellung Margaret Thatchers mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.
Der Deutsche Shakespeare-Preis wurde von Prof. Dr. Claudia Olk, ehemaliger Präsidentin der
Deutschen Shakespeare-Gesellschaft, gegründet und erstmals im Jahr 2023 an die
Schauspielerin Birgit Minichmayr verliehen.
Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Deutsche Shakespeare-Gesellschaft, Weimar (office@shakespeare-gesellschaft.de)
Prof. Dr. Claudia Olk (claudia.olk@lmu.de)