CALL FOR JOBS: Dramaturg*in für Theater & Performance (d/w/m) mit mind. 30h/Woche ab 11.08.2025 | HAU Hebbel am Ufer, Berlin | Deadline: 07.04.2025
12. März 2025
Das HAU Hebbel am Ufer ist ein internationales Theater- und Produktionshaus mit drei Spielstätten (HAU1, HAU2, HAU3) im Berliner Zentrum und einer digitalen Bühne, dem https://www.hau4.deHAU4. Neben zeitgenössischen Theater-, Tanz- und Performance-Aufführungen sind auch Konzerte, Ausstellungen und Diskurs-Veranstaltungen fester Bestandteil unseres Spielplans. Das HAU ist eine wichtige Ankerinstitution für die Berliner Freie Szene im Bereich der darstellenden Künste. Internationale Koproduktionen und Projekte der Berliner sowie (inter-)nationalen Theater- und Tanzszene werden initiiert, entwickelt und gezeigt. Mit unserem Programm setzen wir künstlerische Impulse für aktuelle Themen an der Schnittstelle zu Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Das HAU realisiert jährlich bis zu 450 Veranstaltungen. Jedes Jahr wird vom HAU Hebbel am Ufer das Festival Tanz im August ausgerichtet, ein internationales Festival für zeitgenössischen Tanz, das Tanzperformances, renommierte Kompagnien und Premieren aus der internationalen Tanzszene bietet. Die 37. Edition des Festivals findet vom 13. bis 30. August 2025 statt. Mehr Infos zum HAU finden Sie https://www.hebbel-am-ufer.de/ueber-uns/profil/> hier.
Für unser Programm-Team suchen wir zum 11. August 2025 eine*n Mitarbeiter*in mit mindestens 30 Wochenstunden als
Dramaturg*in für Theater & Performance (d/w/m)
Als Dramaturg*in für Theater & Performance sind Sie Teil des Programm-Teams des HAU Hebbel am Ufer und verantworten gemeinsam mit diesem die inhaltliche Gestaltung. Mit Schwerpunkt auf Theater & Performance vernetzen Sie sich mit relevanten Akteur*innen der Berliner und (inter-)nationalen Szene, begleiten Künstler*innen sowie Gruppen dramaturgisch bei Eigen- und Koproduktionen und entwickeln Festivals, Projekte und neue Formate mit. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit profunden Kenntnissen der aktuellen Entwicklungen in den Darstellenden Künsten, die gesellschaftliche Fragen und künstlerische Perspektiven zusammenführt. Teamgeist, Kommunikationsstärke und Diversitätskompetenz sind für die Begleitung unseres richtungsweisenden Programms essenziell.
Zu den Aufgaben zählen:
- dramaturgische Betreuung und Co-Kuration von Programmen und Festivals, mit dem Schwerpunkt Theater & Performance für HAU 1, 2, 3 sowie die digitale Bühne HAU 4 in enger Zusammenarbeit mit dem Programm-Team
- Unterstützung bei der Sichtung und Auswahl von Projekten sowie Performer*innen, Schauspieler*innen, Theater- und Performance-Gruppen für Eigen- und Koproduktionen sowie Gastspielen
- Vernetzung und Austausch mit lokalen und (inter-)nationalen Produktionshäusern, Produzent*innen, Künstler*innen, Künstler*innen-Gruppen und Veranstalter*innen
- künstlerische Beratung von Künstler*innen im Rahmen von Eigen- und Koproduktionen
- enge Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsarbeit zur Bewerbung der Veranstaltungen
- Kompetenzen im Verfassen von verschiedenen Textsorten
- Mitwirkung an der Konzeption und redaktionellen Betreuung von Veröffentlichungen
- Zusammenarbeit mit der Produktionsabteilung zur Realisierung der Veranstaltungen
- Akquise von Fördermitteln und inhaltliche Konzipierung und sowie Verfassen von Förderanträgen, auch in Kooperation mit Künstler*innen und Partner*innen
Das wünschen wir uns:
- mind. drei Jahre Berufserfahrung in der dramaturgischen Begleitung und/oder Kuratierung von Theater- und Performance-Programmen und -Projekten in einer zeitgenössisch ausgerichteten Kulturinstitution
- hervorragende Vernetzung sowie fundierte Kenntnisse der Berliner, nationalen und internationalen Theater- und Performance-Szene (Erfahrungen im osteuropäischen Raum sind von Vorteil)
- praktische Erfahrung mit den Strukturen internationaler Produktionshäuser, Festivals und der Freien Szene
- Kreativität und Innovationsgeist in der Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Partner*innen
- Sensibilität für Diversitätsdiskurse und interkulturelle Kompetenz
- ausgeprägte kommunikative und soziale Fähigkeiten
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch abends und am Wochenende) sowie gelegentlich zu (inter-) nationalen Reisen
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau), weitere Sprachkenntnisse von Vorteil (Teamsprache ist Deutsch, die Kommunikation mit Künstler*innen und Partner*inne findet auch auf Englisch statt)
Was Sie bei uns erwartet:
- die Möglichkeit, das Programm eines internationalen Produktionshauses aktiv und prägend mitzugestalten
- ein kreatives, offenes und künstlerisches Arbeitsumfeld
- ein engagiertes, kollegiales Team von über 90 Mitarbeiter*innen
- die Möglichkeit zu Home-Office und flexible Arbeitszeiten
- ein monatliches Entgelt in Anlehnung an den TV-L EG 11 inkl. einer Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage -Woche und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Das HAU Hebbel am Ufer befindet sich im Prozess einer diversitätsorientierten Organisationsentwicklung. Wir wollen die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in unserem Team abbilden und Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Biografien, Interessen und Perspektiven fördern. Daher möchten wir ausdrücklich Personen mit Diskriminierungserfahrung sowie familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte zur Bewerbung einladen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder anderen Einschränkungen berücksichtigen wir bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Über einen kleinen Hinweis in Ihrer Bewerbung sind wir entsprechend dankbar. Unter der unten angegeben E-Mail-Adresse können Sie sich auch an unsere Personalabteilung wenden, die Sie gern im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Aktuell sind noch nicht alle Arbeitsbereiche im HAU Hebbel am Ufer barrierefrei. Der Büroarbeitsplatz für diese Position ist weitestgehend barrierefrei. Wir möchten dem jeweiligen individuellen Bedarf entsprechend eine bestmögliche Lösung für den Arbeitsplatz finden. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir gemeinsame Möglichkeiten eruieren können.
Um uns als Team weiterzuentwickeln, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen regelmäßig diskriminierungskritische Fortbildungen an. Weitere Informationen zu unserer Selbstverpflichtung zur Antidiskriminierung finden Sie: https://www.hebbel-am-ufer.de/ueber-uns/profil/selbstverpflichtung-zur-antidiskriminierung/> hier.
__________
Wenn Sie Interesse haben, unser Team zu verstärken, richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen in einer PDF-Datei bitte bis zum 7. April 2025 ausschließlich per E-Mail an jobs@hebbel-am-ufer.de.
Kosten, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können wir leider nicht erstatten. Kontakt für Rückfragen und weitere Informationen:
Charlotte Hahne
Personalmanagement
Stresemannstraße 29 / 10963 Berlin
Tel +49 (0)30.25 9004 706 / Fax +49 (0)30.25 9004 13
E-Mail jobs@hebbel-am-ufer.de / www.hebbel-am-ufer.de