CALL FOR JOBS: Mitarbeiter*in der Arbeitsgemeinschaft für das Puppenspiel e.V. zum 01.09.2025 | Hamburger Puppentheater | Deadline: 15.03.2025

25. Februar 2025 FID DK

Das Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland ist Hamburgs einziges Figurentheater und zeigt Gastspiele aus Hamburg, Deutschland und dem Ausland. Das Programm für Kinder und Erwachsene umfasst viele Bereiche des Figurentheaters u.a. Marionetten, Schattenspiel, Klappmaulfiguren, Materialtheater, Objekttheater und Maskenspiel. Getragen wird das Theater von der gemeinnützigen Arbeitsgemeinschaft für das Puppenspiel e.V. mit derzeit ca. 100 Mitgliedern. Der Verein wird derzeit durch eine Geschäftsführung / Künstlerischen Leitung und einen ehrenamtlichen Vorstand geführt und dabei von vier Mitarbeiterinnen im Büro sowie fünf Mitarbeiter*innen im Kassendienst (Minijob) unterstützt. Finanziert wird die Arbeit durch Einnahmen, Drittmittel, eine institutionelle Förderung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg (BKM) sowie durch die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Sozialen, Familie und Integration Hamburg (BAGSFI). Neben den jährlich ca. 170 Theateraufführungen ist der Verein als freier Träger der Jugendhilfe auch im Bereich der soziokulturellen Bildung und Vermittlung hauptsächlich für Kinder im Kita-, Vor- und Grundschulalter sowie in der Qualifizierung und Weiterbildung zum Thema Figurentheater vor allem von pädagogischen Multiplikator*innen aktiv.

Angestoßen durch einen Generationswechsel in den Strukturen des Vereins sowie einer anstehenden Sanierung des Gebäudes wird derzeit an einer Neukonzeptionierung des Spielbetriebs sowie des Vermittlungsbereichs gearbeitet. Dabei werden u.a. neue programmatische Schwerpunkte gesetzt, Strukturen neu aufgestellt, neue Kooperationen angeschoben und die Zusammenarbeit mit Nachwuchskünstler*innen gestärkt.

Zusammen mit den Behörden laufen derzeit die Planungen für die Sanierung und den barrierefreien Ausbau des Haus Flachsland. Anschließend an eine Interimsphase werden dem Hamburger Puppentheater für die Neuausrichtung des Theaters und des Vermittlungsbereichs weitere Räume (u.a. Probebühne) zur Verfügung stehen.

Durch die bereits angestoßenen Veränderungen befindet sich auch das Team derzeit in einer Phase der Neustrukturierung von Aufgaben. Gesucht wird in erster Linie eine Person, die mit Freude und Kompetenz das Hamburger Puppentheater zusammen mit dem bestehenden Team zum „Haus Flachsland – Hamburger Figurentheaterzentrum“ weiterentwickelt. Wir laden daher auch zu einer Bewerbung ein, sollten nicht alle Punkte des Ausschreibungsprofils erfüllt werden können.

Wir suchen zum 01. September 2025 eine*n Mitarbeiter*in (m, w, d), die*der folgende Aufgaben übernimmt:

Je nach Qualifikation einen der folgenden Arbeitsschwerpunkte:

  • Weiterentwicklung des Spielbetriebs in Zusammenarbeit mit dem Team: Sichtung von Veranstaltungen, Verhandlung und Erstellen von Gastspiel- und Honorarverträgen, Abrechnungen von Verwertungsrechten
  • Weiterentwicklung des Vermittlungsangebotes in Zusammenarbeit mit dem Team: Entwicklung neuer Konzepte, Drittmittelakquise für den Vermittlungsbereich, Einbindung neuer Honorarkräfte, ggf. Durchführung von eigenen Figurentheaterworkshopangeboten
  • Koordination der Sanierungsplanung: Kommunikation mit den Behörden, Terminkoordination, Planung der Raumnutzung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Vorstand

Das bieten wir:

  • Eine auf zunächst zwei Jahre befristete Teilzeitstelle (20h/Woche) mit der Option auf Entfristung
  • Ein monatliches Bruttogehalt orientiert an TV-L 11 und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
  • Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsform auf der Grundlage der Betriebsnotwendigkeiten
  • Mitarbeit bei der Neuaufstellung eines Figurentheaters in Hamburg und Gestaltungsspielräume für eigene Ideen
  • Gutes Arbeitsklima in kleinem Team
  • Sinnstiftende Tätigkeit im kulturellen Bereich
  • Perspektive der Weiterentwicklung der Stelle hin zu der Möglichkeit einer geteilten Geschäftsführung

Die vollstände Ausschreibung finden Sie https://hamburgerpuppentheater.de/assets/HPT-Media/PDF/uploads/2025/2529/auschreibung-2025-1.pdfhier.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aus unterschiedlichsten biografischen Kontexten, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sowie geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.

Das Team freut sich auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikationen bis zum 15. März 2025 an info@hamburgerpuppentheater.de.

Quelle: https://hamburgerpuppentheater.de/assets/HPT-Media/PDF/uploads/2025/2529/auschreibung-2025-1.pdf

Alle Nachrichten anzeigen