CALL FOR PARTICIPATION: Symposium für Figurentheater-Pädagogik | KompleXX Figurentheater | 11.-14.09.2025 im Figurentheaterkolleg, Bochum | Deadline: 31.01.2025
9. Januar 2025
Beiträge gesucht: Symposium Figurentheater-Pädagogik
Der Einsatz von Figurentheater im pädagogischen Kontext bzw. in der Kulturellen Bildung usw. ist allgegenwärtig.
Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Ansätzen, Arbeitsmethoden und Begriffen, die sich in den letzten Jahrzehnten etabliert haben. Im anglophonen Raum hat sich der Begriff des „Applied Puppetry“ durchgesetzt, der jedoch unterschiedliche Einsatzbereiche subsumiert und somit die Frage: „Was ist eigentlich Figurentheaterpädagogik“? nicht klar beantwortet.
Eine Definition des Begriffs und eine wissenschaftliche Einordnung der damit verbundenen Methoden ist daher ein Desiderat der pädagogischen Forschung.
Idee
Ein Symposium zum Themenkomplex soll dies ändern.
Vom 11.-14. September 2025 sind Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus dem In- und Ausland, eingeladen, ihre Forschungs- und Arbeitsfelder vorzustellen. Ziel ist es, eine erste Bestandsaufnahme anzulegen, die in eine Sammlung unterschiedlicher Ansätze einer Figurentheaterpädagogik überführt werden kann.
Gesucht werden unterschiedlich erprobte Ansätze oder wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Figurentheater im pädagogischen Kontext.
Dabei kann es sich um Beiträge aus dem Bereich Figurenspiel oder Figurenbau handeln oder um Forschungsansätze zum Bereich der Wirkungsweise von Figurentheater im pädagogischen Kontext.
Leitfrage: Welche Methodik hat welche Wirkung und welchen spezifischen Anteil hat das Medium Figur in diesem Kontext?
Fach-, inter- und transdisziplinäre Expertisen aus der Perspektive der Theaterwissenschaft, Kulturwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Pädagogik und weiteren Disziplinen sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie unter:
www.figurentheater-paedagogik.de
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2025
Organisiert wird das Symposium für Figurentheater-Pädagogik (11.-14.09.2025) von Vertreterinnen des Figurentheater-Kollegs und des Arbeitskreises Figurentheater und Pädagogik der UNIMA Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Figurentheater Osnabrück.
KONTAKT:
Interesse? Fragen? Melden Sie sich gern bei uns unter folgender Mailadresse: info@figurentheater-paedagogik.de