SAVE THE DATE: Hölderlin Vorträge 2024/25 | Goethe-Universität | Frankfurt am Main | Erster Termin am 10.12.2024
3. Dezember 2024
Hölderlin Vorträge 2024/25
Eine Veranstaltungsreihe der Professur für Theaterwissenschaft in Kooperation mit der Hessischen Theaterakademie, dem DAAD, dem Forschungszentrum für Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main und dem Institut für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
Dienstag, 10. Dezember 2024
Karoline Gritzner (Graz): Aesthetics of the Sublime in Contemporary Theatre
Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 10, 18 Uhr
Dienstag, 21. Januar 2025
Joel White (Dundee): The Logomachics of Artaud’s Theatre of Cruelty: The Theatre and its Double in the Light of Artaud’s Mexican Writings
Campus Westend, IG Farben-Haus, Raum 1.411, 18 Uhr
Dienstag, 24. Juni 2025
Kyoko Iwaki (Antwerpen): Activating Abject in a Super-Sanitized Society: Ichihara Satoko’s Madama Butterfly
Campus Westend, IG Farben-Haus, Raum 1.411, 18 Uhr
Dienstag, 8. Juli 2025
Frieda Ekotto (Ann Arbor): Shakespeare in African Dress
Campus Westend, IG Farben-Haus, Raum 1.411, 18 Uhr
In Kooperation mit dem Institut für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum
Alle Vorträge werden in englischer Sprache gehalten.
Leitung:
Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll
Paul Koloseus, M.A.
Goethe-Universität
Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
theater@tfm.uni-frankfurt.de